English EN |  Hrvatski HR |  Deutsch DE

Segelroute Pula - Angebot und Preise in Echtzeit

14 Tage Segelroute mit Abfahrt von Pula. Segeln entlang der wunderschönen Kvarner Inseln Lošinj, Cres, Silba, Olib, Molat und Kornaten bieten unvergessliche Ferien.

Segelrevier
Base
Art des Angebots
Service
Werft
Model
Cabins
Berths
Length
any
Price per week
any
Built year
any

Segelroute - 14 tage - Pula

07.12.2017
Dino

TAG 1: Von der stadt Pula zum dorf Rabac

Pula ist eine kroatische Stadt im südwestlichen Teil der istrischen Halbinsel. Pula ist die größte Stadt in Istrien und die achte größte kroatische Stadt. Pula ist bekannt für sein mildes Klima, ruhiges Meer, unberührte Natur und wertvolle Sehenswürdigkeiten. Pula ist ein beliebtes Segelziel, und es gibt zwei große und moderne Marinas für Bootsvermietung: die ACI Marina Pula und die Tehnomont Marina Veruda. In der Nähe von Pula gibt es zwei weitere Marinas für Charter: die Marina Bunarina und die ACI Marina Pomer. Wenn Sie noch kein Boot gebucht haben, schauen Sie sich unser Charterangebot an oder besuchen Sie die Seiten von der ACI Marina Pula und Tehnomont Marina Veruda oder der Marina Bunarina und ACI Marina Pomer, wo Sie alle wichtigen Informationen über die Marina und dem Bootsangebot finden werden. Nachdem Sie eine Pause von der Reise zur Marina gemacht haben und Lebensmittel für Ihr Boot gekauft und eingecheckt haben, können Sie gegen 17:00 Uhr vom Yachthafen aus segeln. Das erste Ziel auf Ihrer Route ist das Dorf Rabac.

Rabac ist ein Dorf im südöstlichen Teil der istrischen Halbinsel. Ein ehemaliges Fischerdorf mit Dutzenden von Häusern, ist Rabac heute ein beliebter Ferienort. Rabac ist der ideale Ort zum Entspannen, wenn Sie unberührte Natur, perlige weiße Strände und kristallklares Meer schätzen. Die Restaurants und Tavernen in Rabac bieten schmackhafte istrische Spezialitäten und Spitzenweine. Südlich vom Leuchtturm im Hafen gibt es Liegeplätze für Yachten, Wasser und Strom. Die Möglichkeit, in der Bucht an zahlreichen Bojen zu verankern, ist begrenzt, da sie normalerweise von Camping- und Hotelgästen genutzt werden. Nach der Übernachtung in Rabac segeln Sie morgens zur Bucht Valun.

TAG 2: Von Rabac – bucht Valun - stadt Cres

Südlich der Stadt Cres liegt die Bucht Valun. Die Bucht ist ein kleines Fischerdorf und hat zwei gepflegte Strände. Valun ist wirtschaftlich orientiert aufs Angeln, Camping und Tourismus. Das Dorf Valun hat einige charmante Restaurants und Cafés. Es gibt mehrere Liegeplätze mit Wasser und Strom. Im südlichen Teil der Bucht gibt es nur wenige Bojen. Am Nachmittag fahren Sie in Richtung Cres.

Cres ist das größte Stadt- und Verwaltungszentrum der Insel Cres. Es befindet sich auf der Westseite der Insel in einer großen geschützten Bucht. Die Stadt hat ungefähr 2500 Einwohner, die hauptsächlich mit Tourismus, Schiffbau, Fischerei und Olivenanbau beschäftigt sind. Cres ist eine Stadt mit einer der ältesten touristischen Traditionen, die bis ins Jahr 1845 zurückreicht und heute als Topziel des kroatischen Tourismus angesehen werden kann. Das Zentrum der Stadt ist von engen und hohen Steinhäusern mit einem Labyrinth von Straßen umgeben, und der schöne Stadtplatz ist das Zentrum aller Ereignisse. Cres verfügt über ein reichhaltiges gastronomisches Angebot. Cres ist ein sehr beliebtes Segelziel und bietet Liegeplätze im Hafen oder in der ACI Marina Cres an.

TAG 3: Von der Stadt Cres - Strand Lubenice – Insel Unije

An der Westküste der Insel Cres, 400 m unterhalb der steilen Klippen, liegt eine echte Perle der Adria, der Strand Lubenice. Lubenice, oder Strand von St. Ivan, ist einer der schönsten Strände der Adria und gilt auch als einer der schönsten Strände der Welt. Die idyllische mediterrane Natur, schneeweißer Kiesel und smaragdgrünes Meer bieten jedem Besucher absolute Ruhe und ein unvergessliches Erlebnis. Obwohl es keinen zusätzlichen Inhalt gibt, ist die Attraktivität dieses Strandes mehr als ausreichend. Am Nachmittag fahren Sie in Richtung Insel Unije.

Unije ist eine Insel in der Adria die sich nordwestlich der Insel Lošinj befindet. Es ist die westlichste kroatische Insel mit einer ständigen Bevölkerung. Dank der guten Lage, des sicheren Trinkwassers und des fruchtbaren Bodens ist Unije seit der Antike bevölkert. Heute zählt die Insel etwa 90 Einwohner, die sich hauptsächlich mit Olivenanbau, Landwirtschaft, Schafzucht und in geringerem Maße mit Tourismus beschäftigen. Das einzige Dorf auf der Insel ist Unije, das auf der Westseite der Insel liegt. Im Dorf gibt es mehrere Restaurants, Konditorei, Bäckerei, Post und Geschäft. Die Bucht neben dem Dorf dient seit den alten Zeiten als Zuflucht bei Stürmen, die von starken südöstlichen und nordöstlichen Winden begleitet werden und wird heute als Ankerplatz für Touristenboote genutzt. Während der starken Winde aus den Südwesten, Westen und Nordwesten, ist es besser, die östlichen Buchten der Insel, besonders die Bucht Maračol und etwas weiter die Buchten Podkujni und Vognišća zu verwenden. Am 4. Tag fahren Sie weiter zur Insel Ilovik.

TAG 4: von der Insel Unije - insel Ilovik - Inseln Silba oder Premuda

Ilovik ist bekannt als Blumeninsel, weil fast jedes Haus auf der Insel mit Oleander, Eukalyptus und anderen Kräutern geschmückt ist. Ilovik hat etwa 85 Einwohner, die meist in der Landwirtschaft, Weinbau und Schafzucht tätig sind, und das einzige Dorf auf der Insel ist Ilovik. Das Dorf Ilovik liegt in einer wunderschönen, geschützten Bucht auf der Nordseite der Insel. Das Dorf hat wenige Restaurants und Cafes, Geschäft, Post und Bäckerei. Ilovik ist mit zahlreichen Stränden und Buchten geschmückt, von denen die berühmteste die Bucht Paržine mit einem Sandstrand auf der südlichen Seite der Insel ist. Nach der Pause und dem Schwimmen auf der Insel Ilovik segeln Sie nach Silba oder Premuda.

Silba ist eine Insel, die nordwestlich von der Stadt Zadar liegt, mit Blick auf die benachbarte Insel Olib und wird als die Tür Dalmatiens genannt. Silba wurde nach dem römischen Namen für den Wald, Silva benannt, weil es die zweitgrößte bewaldeste Insel an der Adria ist. Die Insel ist seit der illyrischen Zeit bewohnt, aber es gibt auch Reste aus der römischen Zeit. Das einzige Dorf auf der Insel ist Silba. Die Häuser auf Silba wurden in großzügigem Stil gebaut und sind von hohen Ziegelsteinen umgeben. Silba ist mit schönen Sand- und Kiesstränden geschmückt, wie der berühmte Hauptstrand Šotorišće auf der Südseite der Insel. Der Nordhafen auf der Insel hat 30 Liegeplätze mit Anlegeplätzen, Strom- und Wasseranschlüssen, und vor dem Hafen befinden sich weitere 20 Bojen.

Premuda ist die westlichste Insel des Zadar-Archipels, die sich südwestlich von der Insel Silba befindet. Die Insel ist mit mediterranen Pflanzen und Olivenbäumen bedeckt, die zunehmend angebaut werden. Die Bevölkerung der kleinen Insel lebt haupsächlich ein Bauernleben und sind vor allem mit Landwirtschaft, Fischerei, Viehzucht und in den letzten Jahren auch mit Tourismus beschäftigt. Das einzige Dorf auf der Insel ist Premuda im nördlichen Teil der Insel. Das Dorf hat ein Geschäft und eine Post, und während dem Sommer sind drei Restaurants und eine Caffe Bar geöffnet. Premuda hat zwei Häfen, südlichen Krijal und nördlichen Loza. Premuda hat auch mehrere Strände, von denen die berühmtesten Zad crikve und Na parapetu sind. Am Morgen segeln Sie in Richtung der Insel Ist.

TAG 5: von der Insel Silba oder Premuda - Insel Ist – Insel Molat

Ist ist eine kleine Insel des Zadar-Archipels, die sich nördlich von der Insel Molat befindet. Ist ist eine hügelige Insel, die umgeben von zahlreichen Weinbergen und Olivenhainen ist. Die einzige Siedlung auf der Insel ist Ist mit etwa 180 Einwohnern, deren Anzahl sich im Sommer verdoppelt. Das Dorf Ist befindet sich in der Bucht Široka, wo der Haupthafen der Insel ist und dort kann man sich auf dem Pier oder Bojen festmachen oder ankoppeln. Auf der anderen Seite der Insel befindet sich eine Bucht Kosirača, wo auch eine Verankerung möglich ist. Sie können in den beiden Buchten auf der Insel schwimmen. Am Nachmittag segeln Sie zur Insel Molat.

Molat ist eine Insel im nördlichen Teil des Zadar-Archipels und befindet sich zwischen Vir und dem offenen Wasser der Adria im Nordwesten. Molat ist die Hauptsiedlung auf der Insel, hat zwei Geschäfte, eine Bäckerei und mehrere gastronomische Einrichtungen. Auf der Nordseite der Insel gibt es ein Dorf und die Bucht Zapuntel, die vor allen Winden geschützt ist. Hier können Sie entlang der Mole anlegen und es gibt 20 Ankerbojen. Die Bucht Brgulje an der südwestlichen Seite der Insel ist einer der sichersten Ankerplätze an der nördlichen Adria, und in der Bucht gibt es ungefähr 80 Bojen. Am Morgen segeln Sie zur Insel Zverinac.

TAG 6: von der Insel Molat - Insel Zverinac – dorf Božava auf der insel Dugi Otok

Die Insel Zverinac liegt im Zadar-Archipel, zwischen der Insel Dugi Otok und der Insel Veli Tun. Die Insel ist mit dichter mediterraner Vegetation und wunderschönen Buchten geschmückt. Auf der westlichen Seite der Insel befinden sich die Buchten Kablin und Zverinac, während auf der Nordseite die Bucht Hervatin liegt. Der einzige Ort auf der Insel ist Zverinac, mit Restaurant und Geschäft. Nach der Insel Zverinac geht es weiter zur Dorf Božava.

Božava ist ein kleines Dorf an der Nordküste der Insel Dugi otok. Obwohl es ein relativ kleines Dorf mit ca. 120 Einwohnern ist, ist Božava, dank des Hotelkomplexes und Catering-Angebot in ihm, der am meist entwickelste Ferienort auf der Insel. Das Dorf hat eine Bäckerei und zwei Geschäfte. In Božava gibt es einen kleinen Hafen für die Boote der mit Anschlüssen für Wasser und Strom ausgestattet ist. Nach einer Nacht in Božava, sollte man am Morgen in Richtung Insel Rava segeln.

TAG 7: von Božava – Insel Rava - Dorf Sali auf der Insel Dugi Otok

Rava ist eine Insel des Archipels von Zadar, die sich zwischen der Insel Iž und der Insel Dugi otok befindet. Dank des milden mediterranen Klimas ist die Insel mit dichten Busch, Kiefernwald und Kulturpflanzen bedeckt. Auf der Insel gibt es zwei Dörfer, Mala und Vela Rava mit Geschäft und Restaurant. Die Insel hat etwa 100 Einwohner, die vorwiegend in Olivenanbau, Weinbau, Vieh und Landwirtschaft tätig sind. Obwohl es keine große Insel ist, hat Rava eine sehr gegliederte Küste mit bis zu 15 Buchten. Nach der Pause in einer der friedlichen Buchten der Insel Rava, segeln Sie am Nachmittag in das Dorf Sali.

Sali ist die größte Siedlung auf der Insel Dugi otok und ihr Verwaltungszentrum, das sich im südlichen Teil der Insel nahe dem Eingang zum Naturpark Telašćica befindet. Es ist bekannt für eine tausendjährige Fischfang-Tradition, schöne heilige Objekte und für die berühmte Manifestation '' Saljske užance ''. Sali hat ein paar Restaurants, Cafés und Geschäfte. In der Nähe von Sali befindet sich die Bucht Sašćica, die für ihren felsigen Strand mit Betonrassen bekannt ist. In Sali gibt es eine Anlegeplatz für Boote mit Wasser und Strom. Nach der Übernachtung auf Sali, segeln Sie am Morgen zur Telašćica Bucht.

TAG 8: von Sali – Telašćica Bucht – Insel Žut

Die Bucht Telašćica, nach dem der ganze Naturpark benannt wurde, liegt am südöstlichen Teil der Insel Dugi otok und ist einer der sichersten und schönsten Naturhäfen der Adria. Der Naturpark Telašćica verfügt über drei grundlegende Phänomene: die Bucht Telašćica, Klippen oder so genannte "Stene" von Dugi Otok, die sich auf 200 m über dem Meer erheben, und der Heilsalzsee Mir. In Telašćica gibt es mehrere Restaurants, wo man traditionelle lokale Spezialitäten genießen kann. Die Verankerung und Übernachtung auf Booten ist in Buchten im Park erlaubt. Nachmittags segeln Sie zun Insel Žut.

Žut ist die zweitgrößte Insel im Kornati-Archipel, die sich zwischen den Inseln Pašman und Kornat befindet. Die Insel ist mit Olivenbäumen, Feigenbäumen und Weinreben bedeckt, die hauptsächlich von Einwohnern der Insel Murter angebaut werden. Žut ist von zahlreichen malerischen Buchten geschmückt, die geeignet und sicher für die Verankerung sind. Auf der Insel gibt es mehrere Tavernen und Restaurants. An der Nordküste der Insel befindet sich die ACI Marina Žut mit einer Kapazität von 135 Liegeplätzen. Der 9. Tag Deiner Route geht in Richtung der Insel Vrgada.

TAG 9: von der Insel Žut - insel Vrgada - stadt Biograd na Moru

Vrgada ist eine Insel die sich südlich von der Insel Pašman, in den Gewässern der Gemeinde Pakoštane befindet. Die Kies- und Sandstrände der Insel Vrgada mit dichten Pinienwäldern und mediterranen Pflanzen eignen sich für einen ruhigen Urlaub weit weg vom Lärm der Stadt. Die Insel hat ein paar Restaurants und Tavernen, wo man Erfrischungen finden kann. Nach der Pause auf Vrgada geht in Richtung der Stadt Biograd.

Biograd na Moru ist eine dalmatinische Stadt, die 30 Kilometer südlich von Zadar liegt. Die ehemalige Kronstadt der kroatischen Könige, Biograd ist heute eines der beliebtesten Reiseziele in Mitteldalmatien. Es ist voll von dalmatinischen Restaurants und Tavernen, Cafés und Bars. Biograd ist mit mehreren schönen Stränden in der Nähe des Stadtzentrums geschmückt, und die berühmtesten sind Soline und Dražica. Während des Sommers in Biograd gibt es viele Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen, die eine große Anzahl von Touristen anziehen. Biograd hat zwei große und moderne Marinas, marina Kornati und marina Šangulin, und ist damit eines der führenden nautischen Zentren an der Adria.

TAG 10: von der stadt Biograd – Dorf Kukljica auf der Insel Ugljan - Stadt Zadar

Tag 10 Weiterfahrt zur Insel Ugljan und zum Dorf Kukljica. Kukljica ist eine kleine Siedlung im äußersten Südosten der Insel Ugljan. Aufgrund seiner schönen Landschaft, der schönen und gepflegten Strände und des klaren Wassers ist Kukljica ein beliebtes Reiseziel für viele Touristen, Bootsfahrer und Ausflügler sowie für Familien mit Kindern. Sie können in der Mitte des Ortes, in der geschützten Marina Kukljica legen. Kukljica hat mehrere Tavernen und Cafés, in denen Sie sich erfrischen können. Später segeln Sie in Richtung der Stadt Zadar.

Zadar ist eine mittlere dalmatinische Stadt und eine der schönsten kroatischen Städte. Es ist das Verwaltungszentrum der Gespanschaft Zadar und eine der am meist entwickelsten dalmatinischen Städte. Das Gebiet von Zadar ist seit der Antike bewohnt, wie die zahlreichen Überreste aus der Steinzeit bezeugen. Zadar ist berühmt für seine vielen Sehenswürdigkeiten wie die St. Donatus Kirche, die Kathedrale von St. Anastasia, das Zadar Forum, Kalelarga, der Nationalplatz, die Porta Terraferma, und besonders attraktiv sind zwei neue Sehenswürdigkeiten, die Meeresorgel und der "Gruß an die Sonne". Zadar hat ein reiches touristisches Angebot, das jedes Jahr Millionen von Touristen anzieht. Zadar verfügt über zwei große und moderne Marinas die sich in der Nähe des Stadtzentrums befinden, die Marina Tankerkomerc Zadar und die Marina Borik

TAG 11: von der Stadt Zadar – Inseln Sestrunj oder Rivanj – Insel Olib

Sestrunj ist eine kleine Insel im Archipel zwischen den Inseln Molat, Rivanj, Tun und Iž. Die Insel Sestrunj ist 15 km2 breit und von drei tiefen Buchten umgeben, eine Oase der Ruhe. Es gibt zwei Restaurants, Tavernen und Geschäfte auf der Insel. Zum Schwimmen und Ankern sind die idealen Buchten Hrvatin und Travnik.

Rivanj ist eine kleine Insel die sich zwischen Sestrunj und Ugljan befindet. Rivanj ist für diejenigen geeignet, die Ruhe suchen und weg von den Massen und Rummel möchten. Es gibt keine Geschäfte, Restaurants oder Cafés auf der Insel. Es gibt ideale Bedingungen fürs Segeln, Windsurfen und andere Wassersportarten. Am Nachmittag fahren Sie zur Insel Olib.

Olib ist eine Insel im nördlichen Teil des Archipels von Zadar, nahe der Insel Silba. Olib ist von alten Zeiten bewohnt, als es Aloip hieß. Die Bevölkerung von Olib beschäftigt sich vor allem mit Olivenanbau, Schafzucht und Tourismus. Das einzige Dorf auf der Insel ist Olib, das sich im Zentrum der Insel befindet. Im Dorf gibt es mehrere Restaurants und Geschäfte. Der Hafen in Olib bietet einen sicheren Liegeplatz und Schutz vor starkem Wind an. Die Buchten und Strände der Insel Olib sind ideal für die Segler und Touristen. Die berühmteste Bucht Slatinica ist bekannt für ihren schönen Sandstrand und flachen Ufer, geeignet für die Kinder, und für die Verankerung eignen sich die Buchten Banvo und Sveti Nikola. Der 9. Tag Deiner Route geht in Richtung der Dorf Šimuni.

TAG 12: von der Insel Olib – Dorf Šimuni auf der insel Pag - Stadt Novalja auf der insel Pag

Šimuni ist ein Dorf in einer natürlichen Bucht im Südwesten der Insel Pag. Die Bevölkerung von Šimuni ist seit Jahren in der Fischerei tätig und in jüngster Zeit zunehmend der Tourismusbranche ausgesetzt. Šimuni hat mehrere Restaurants, Tavernen, Cafés, Bäckereien, Geschäfte und eine Vielzahl von Apartments am Meer. Am Ende der Šimuni Bucht befindet sich ACI Marina Šimuni mit einer Kapazität von 190 Liegeplätzen und verschiedenen zusätzlichen Einrichtungen. Šimuni hat mehrere göttliche Sandstrände, von denen der Goldstrand, der Salzstrand und der Perlenstrand am wichtigsten sind. Am Nachmittag segeln Sie in Richtung der Stadt Novalja.

Novalja ist eine Stadt an der Nordwestküste der Insel Pag, administrativen Teil des Lika-Senj County. Novalja hat eine lange und interessante Geschichte, wie die zahlreichen Überreste und Stätten in der Stadt und ihrer Umgebung belegen. Die Bevölkerung von Novalja beschäftigt sich hauptsächlich mit Viehzucht und Tourismus. In Novalja gibt es eine Reihe von Restaurants, Tavernen und Cafés, Geschäfte, Bäckereien, Souvenirs, Post und Tankstelle. Die Stadt hält viele Veranstaltungen und Feste wie die Sommerabende und den Karneval von Navalja. Novalja und die Umgebung haben mehrere schöne Sandstrände, von denen der Strand Zrće, die europäische Partyzone, sicherlich der berühmteste ist. Der Pier im Hafen von Novalja kann kleinere Boote aufnehmen, während größere Boote an der Nordostküste am Hafeneingang anlegen können. 13. Tag Weiterfahrt nach Mali Lošinj.

TAG 13: vom der Stadt Novalja – Stadt Mali Lošinj auf der insel Lošinj – Dorf Osor auf der insel Cres

Mali Lošinj ist die größte Stadt auf der Insel Lošinj, die sich im südlichen Teil der Insel befindet und ist auch die größte Siedlung auf allen Adriainseln. Mali Lošinj ist das administrative, kulturelle und finanzielle Zentrum des westlichen Kvarners. Die wichtigsten Branchen von Mali Losinj sind Tourismus, Fischerei und Schiffbau. Dank der wunderschönen Natur und der Umgebung, der aromatischen Heilungsluft und klarem Wasser, den fantastischen Stränden und Buchten und der hochwertigen Infrastruktur zählt Mali Lošinj zu den besten europäischen Reisezielen. Mali Lošinj hat zwei Marinas, die Marina Lošinj und die Y/C Marina, die eine große Anzahl von Liegeplätzen hat. In der Stadt gibt es viele Restaurants, Geschäfte, Bars, Souvenirläden, Post, Bank usw. Mali Lošinj ist mit schönen Buchten und Stränden (zum B. Sunčana Uvala) geschmückt.

Osor ist ein Ort der sich an der Kreuzung zwischen den Inseln Cres und Lošinj befindet, das ist an der Landenge, die einst diese beiden Inseln miteinander verband. Obwohl er auf der Insel Cres liegt, ist er ein administrativer Teil der Stadt Mali Lošinj. Osor hat einen bedeutenden Platz in der Geschichte der Adria, vor allem wegen seiner geostrategischen Position. Das ganze Dorf Osor ist eigentlich ein Freiluftmuseum, in dem Künstler aller Epochen ihre Spuren hinterlassen haben. Es ist voll von wertvollen kulturellen und historischen Stätten und Denkmälern und vor allem ist interessant die Osor Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert, in dessen Inneren und umliegenden Straßen im Sommer die bekannte Manifestation '' Osor Musical-Abende '' stattfinden. Osor ist bei Seglern sehr beliebt. Es ist am besten an der nordöstlichen Seite der Kavauda Passage anzulegen. Es ist eine 50 Meter lange Uferpromenade und mit einer Meerestiefe von 4 Metern und ist sicher zum ankern. Am Morgen kehren wir in die Stadt Pula zurück.

TAG 14: von Dorf Osor nach stadt Pula

Nach einem unvergesslichen Segeln und Erforschung der Schönheiten der nördlichen Adria, nutzen Sie den Rest der Freizeit, um die Stadt Pula zu erkundigen. Pula ist bekannt für seine erhaltenen antiken römischen Gebäude: die berühmte Arena (Amphitheater), der Sergierbogen, der Augustentempel, die Zwillingstore, das Herkules-Tor und zahlreiche Gebäude aus dem Mittelalter und der Renaissance sowie die Kathedrale von Pula. In Pula gibt es eine Reihe von Restaurants, Tavernen, Cafés, Konditoreien und Geschäften. Pula hat einige schöne Strände und Badeorte, vor allem Verudela und Zlatne stijene.

Die 14-tägige Segelroute von der Stadt Pula umfasst die wunderschönen Inseln und Städte der Kvarner und Mitteldalmatien, die Sie beeindrucken und ein unvergessliches Erlebnis bieten werden. Die Route kann entsprechend den Möglichkeiten nach Ihren Wünschen angepasst werden. Gehen Sie durch unser reichhaltiges Angebot von Booten für Charter durch und gönnen Sie sich und Ihrer Familie unvergessliche Sommerferien. Schauen Sie sich auch unser Last-Minute-Angebot von Segelbooten, Motorbooten und Katamaranen an, wo Sie die günstigsten Angebote für Ihren Segelurlaub finden können.

Share: